Compliance Incident Reporting

Durch Fehlverhalten einzelner interner und externer Personen kann LEONI als Unternehmen sowie dessen Anteilseigner, Mitarbeiter und alle anderen Stakeholder nachhaltig geschädigt werden. LEONI ist deshalb verpflichtet, jede Form unrechtmäßigen oder gar kriminellen Handelns innerhalb des eigenen Einflussbereiches zu verhindern. Dazu gehört auch Meldewege bereitzustellen, damit Mitarbeiter und Externe Hinweise auf ein mögliches Fehlverhalten einfach und vertraulich melden können.

Speak Up for Integrity! – Sicher online melden

Einen Hinweis melden zu können ist grundsätzlich nichts Neues bei LEONI. Die bisherigen Meldewege Brief, Fax, Telefon, E-Mail oder persönliche Meldung werden mit der „Integrity Platform“ um ein elektronisches Hinweisgebersystem ergänzt. Auf diese Weise wird eine unkomplizierte, direkte und sichere Abgabe von Hinweisen ermöglicht. Die Integrity Platform ist eine unabhängige, durch das Schweizer Unternehmen Integrity Line GmbH gehostete, Webseite. Um einen Verdachtsfall zu melden, klicken Sie bitte auf folgenden Link:

Integrity Platform

Über die Integrity Platform können Hinweise auf mögliches Fehlverhalten zu folgenden Themengebieten abgegeben werden:

  • Betrug und Untreue
  • Korruption und Bestechung
  • Kartell- & Wettbewerbsrecht
  • Geldwäsche
  • Interessenskonflikte
  • Steuerstraftaten
  • sonstige wirtschaftskriminelle Handlungen
  • Datenschutz & Informationssicherheit
  • Sexuelle Belästigung
  • Diskriminierung
  • Arbeitsbedingungen
  • Umweltschutz
  • Verstoß gegen den LEONI Code of Conduct for Business Partners

Jedem gemeldeten Hinweis wird nachgegangen. Nach einer diskreten Prüfung der Plausibilität, werden anlassbezogen entsprechende Untersuchungen und gegebenenfalls Maßnahmen eingeleitet.

Kontakt

Wenden Sie sich bitte bei Fragen und Anliegen an LEONI AG, Corporate Compliance, Marienstraße 7, 90402 Nürnberg bzw. den Corporate Compliance Helpdesk:

Telefon: +49 911 2023-184
E-Mail: compliance@leoni.com


Sprachen
Kontakt