Schulabschluss bald in der Tasche? Hier kannst du direkt loslegen!

Du hast Lust, ein praxisorientiertes Studium zu absolvieren? Ein duales Studium bei LEONI verbindet Theorie an der Hochschule mit Praxis in einem internationalen Unternehmen. Während der vorlesungsfreien Zeit arbeitest du Vollzeit bei uns und kannst durch spannende Projekte mit tollen Kolleg*innen Einblicke in die Berufswelt bekommen. Die Vorlesungszeit verbringst du an einer unserer zugehörigen Partner-Hochschulen. Eine attraktive Vergütung garantiert dir in deinem Studium finanzielle Unabhängigkeit. Ausflüge und Teamevents verbinden dich mit deinen Mitstudierenden und den Auszubildenden bei LEONI. Komm zu uns ins Team, wir freuen uns auf dich!

Infos rund um das duale Studium bei LEONI:

  • Start deines dualen Studiums bei LEONI ist immer der erste September eines jeden Jahres. Obwohl dein Studium erst im Oktober offiziell beginnt, nutzen wir diesen Monat, um dich zusammen mit den anderen Studierenden und Auszubildenden in einer mehrtägigen Onboarding-Veranstaltung und anschließenden Einarbeitungsthemen in das Unternehmen einzuführen
     
  • Die Dauer des dualen Studiums beträgt je nach Studiengang 3 - 3,5 Jahre. Am Ende dieser Zeit hast du einen Hochschulabschluss und eine Menge Berufserfahrung in der Tasche
     
  • Für jeden dualen Studiengang gibt es die Möglichkeit, im Vorfeld ein Schnupperpraktikum zu absolvieren. Weitere Informationen findest du in dem obigen Reiter "Schüler*innen Praktikum"
     
  • Das duale Studium wird monatlich nach IGM-Tarif vergütet und erhöht sich mit jedem Studienjahr
     
  • Studiumsvergütung (Stand Juni 2023):
    1. Studienjahr: 1.088,00 €
    2. Studienjahr: 1.146,00 €
    3. Studienjahr: 1.220,00 €
    4. Studienjahr: 1.270,00 €
     
  • Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 35h
     
  • LEONI bietet drei verschiedene Formen der dualen Studienmöglichkeit an: Duales Bachelorstudium an einer der dualen Hochschulen in Baden-Württemberg, Studium mit vertiefter Praxis an einer bayrischen Hochschule und das duale Masterstudium


Wähle zwischen den drei Formen der dualen Studienmöglichkeit: Duales Bachelorstudium an einer der dualen Hochschulen in Baden-Württemberg, Studium mit vertiefter Praxis an einer bayrischen Hochschule und das duale Masterstudium

1. Duales Bachelorstudium an einer der dualen Hochschulen in Baden-Württemberg

1. Duales Bachelorstudium an einer der dualen Hochschulen in Baden-Württemberg

Bei einem dualen Studium wechseln sich Theorie- und Praxisphasen im 3-Monats-Rhythmus ab. Das heißt du lernst immer abwechselnd für drei Monate an der DHBW beziehungsweise bei LEONI und bekommst dadurch theoretische und praktische Inhalte integriert vermittelt. Bei LEONI wirst du in dieser Zeit mehrere für dein Studium relevante Abteilungen durchlaufen und dadurch wichtige Berufserfahrung sammeln. Für die gesamte Studiendauer, einschließlich der Monate, in denen du an der Hochschule bist, erhältst du eine Vergütung von 1.089€ - 1.270 €. Die Dauer des dualen Studiums beträgt in der Regel 3 Jahre (6 Semester). Ein Einstieg in das duale Studienmodell ist nur zum ersten Semester möglich. Da du an einer separaten Hochschule studierst, an der nur duale Studenten mit Praxispartner lernen, sind die Lehrgruppen kleiner als bei einem Studium mit vertiefter Praxis. Hierdurch ist eine engere Betreuung in einem fast schon familiären Umfeld möglich.

2. Studium mit vertiefter Praxis an einer bayrischen Hochschule

2. Studium mit vertiefter Praxis an einer bayrischen Hochschule

Hierbei handelt es sich um ein praxisintegrierendes Studium, bei dem du an einer herkömmlichen Hochschule in Bayern eingeschrieben bist. Du nimmst also am normalen Studienverlauf teil und studierst auch mit Studierenden zusammen, die ohne Firmenpartner studieren. Die Studiengruppen sind größer als in einem dualen Studiengang an einer dualen Hochschule. Während der vorlesungsfreien Zeit, die in der Regel von Mitte Februar bis Mitte März sowie im August und September stattfindet, arbeitest du in unserem Unternehmen und durchläufst dabei für dein Studium relevante Abteilungen. Die restlichen Monate verbringst du an der Hochschule. Darüber hinaus absolvierst du auch dein 6-monatiges Praxissemester, das in der Regel im 5. oder 6. Semester stattfindet, bei LEONI. Außerdem schreibst du deine Bachelorarbeit in Zusammenarbeit mit unserem Unternehmen. Wir bieten dir hierfür Themen entsprechend deiner gewählten Studienschwerpunkte. Für die gesamte Studiendauer, einschließlich der Monate, in denen du an der Hochschule bist, erhältst du eine Vergütung von 1.089€ - 1.270 €. Insgesamt dauert das Studium in der Regel 3,5 Jahre (7 Semester). Es ist möglich, das Modell mit vertiefter Praxis auch zu einem späteren Semester zu starten. Wenn du dich also erst nach einer gewissen Orientierung in deinem Studiengang dazu entscheiden solltest, dual studieren zu wollen, ist das problemlos möglich. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

3. Duales Masterstudium

3. Duales Masterstudium

Wie beim dualen Bachelor-Studium handelt es sich auch beim dualen Master-Studium um ein Studienmodell, bei dem du parallel zu deinem Studium in unserem Unternehmen tätig bist. Den dreisemestrigen dualen Masterstudiengang bieten wir derzeit in Kooperation mit der Hochschule Landshut an. Weitere Informationen findest du hier.


Darum solltest du dich für ein duales Studium  oder ein Studium mit vertiefter Praxis bei LEONI entscheiden:

Finanzielle Unabhängigkeit durch eine attraktive, leistungsorientierte Vergütung mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld in einem tarifgebundenen Unternehmen (IGM)

Notenprämie bis zu 500 € pro Semester bei besonders guten Leistungen an der Hochschule

Flexible Arbeitszeiteinteilung durch Gleitzeit / Vertrauensarbeitszeit und Optionen auf Homeoffice beziehungsweise mobiles Arbeiten

Spannende und interessante Aufgaben während der Ausbildungszeit, auch in unserer eigenen Juniorfirma

Beste Zukunftschancen durch vorbereitende Praxiseinsätze

Gezielte Weiterentwicklung & Unterstützung während und auch nach dem dualen Studium

Persönliche Betreuung durch Mentor*innen, um dir den Einstieg zu erleichtern

35 h Woche und 30 Tage Urlaub

Regelmäßige Ausflüge und Projekte an LEONI Standorten im In- und Ausland


So bewirbst du dich richtig:

Die Ausschreibungen werden für gewöhnlich im März / April (Roth) und Juni / Juli (Kitzingen) in unserem Stellenportal veröffentlicht. Bewerbungen sollten zeitnah nach der Veröffentlichung eingereicht werden. Sollte die passende Stelle nicht dabei sein, kannst du dich auch gerne initiativ bewerben. 

Bewerbungen können aus Datenschutzgründen nur über das Online-Portal entgegengenommen werden.

Folgende Unterlagen werden benötigt: 

  • Lebenslauf
  • Anschreiben
  • Relevante Zeugnisse

Das sagen aktuelle und ehemalige duale Student*innen:

  • „Mein Arbeitsalltag als Student mit vertiefter BWL-Praxis könnte abwechslungsreicher nicht sein, da man im Laufe des Studiums immer mehrere Abteilungen durchläuft. Für mich genau das richtige, so konnte ich mein Fachgebiet finden. Derzeit bin ich im Technologie-Controlling und schreibe dort meine Bachelorarbeit zum Thema Kostenerfassung von Kundenproduktentwicklungsprojekten“. Zuvor konnte ich die Abteilung Governance & Standards und das Projektteam des neuen Steuerungskonzepts während meiner Praxisphase unterstützen.“

    Jannik, Studium mit vertiefter Praxis BWL

    Mehr lesen

  • „LEONIs Produktpalette matchen optimal mit meinem Studiengang und seinen Inhalten. Ich genieße außerdem die Freiheit, die ich trotz Vollzeit in der Praxisphase habe - Homeoffice und unsere flexiblen Arbeitszeiten machen es möglich. Ich darf frei wählen, in welcher Abteilung ich arbeiten und welches Projekt ich dort unterstützen möchte. So kann ich meine eigenen Ideen testen, optimieren und lerne in kürzester Zeit mehr dazu, als ich mir hätte vorstellen können.“

    Florian, duales Studium Elektrotechnik - Fahrzeugelektronik

    Mehr lesen

  • „Nach meinem Bachelor-Abschluss in Technomathematik wollte ich den Fokus meines Masterstudiums auf die Automobilbranche legen. Relativ schnell bin ich hier auf den Studiengang Bordnetzentwicklung an der TH Landshut gestoßen –  ich war sofort fasziniert von der Komplexität und der ungebrochenen Relevanz, die dieses Produkt für die Zukunft aller Fahrzeuge hat. Um Praxisluft zu schnuppern, habe ich mich erst als Werkstudentin bei LEONI beworben, bin dann aber schnell auf ein duales Masterstudium umgestiegen – die fachlichen, finanziellen und persönlichen Vorteile haben mich überzeugt.“

    Cynthia, dualer Master Bordnetzentwicklung

    Mehr lesen

Werde jetzt Teil unseres Teams!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung.

Jobs finden

Sprachen
Kontakt