Technischer Produktdesigner (m/w/d) Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Standort: Roth
Ausbildungsinhalte
Während Deiner Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w) werden Dir grundlegende Fertigkeiten in der Metallbearbeitung vermittelt.
Im 1. und 2. Ausbildungsjahr lernst Du geometrische Grundkonstruktionen, das Anfertigen von Skizzen und technischen Zeichnungen, sowie das Zeichnen auf CAD. Außerdem wird Dir das Herstellen von Werkstücken und Montieren der Einzelteile zu Baugruppen, das Erstellen von Programmen für numerische Fertigungseinrichtungen oder Steuerungen sowie die Grundlagen der Elektrotechnik vermittelt.
Die Schwerpunkte im 3. und 4. Ausbildungsjahr liegen auf CAD. Du lernst das Ausführen von Detailkonstruktionen, das Anfertigen von Gesamtzeichnungen mit Stücklistenerstellung, technischen Begleitunterlagen, das Berechnen von Bauteilen sowie das rechnerunterstützte Erstellen von technischen Konstruktionen.
Das sind Deine Aufgaben:
- Darstellen und Konstruieren von einfachen Bauteilen und Baugruppen
- Erstellen von technischen Dokumenten und Gestalten von werkstoff-, fertigungs- und montagegerechten Bauteilen
- Umsetzen von Konstruktionsprozessen
- Konstruieren von komplexen Bauteilen und Baugruppen
- Konzipieren, Entwerfen und Ausarbeiten von technischen Erzeugnissen mit Hilfe modernster rechnerunterstützter 3D-Zeichenprogramme
Wichtig ist uns:
- Mittlere Reife oder höherwertiger Schulabschluss
- Gute Leistungen in Mathematik und Physik
- Technisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen
- Verantwortungsbewusstsein und Selbstständigkeit
- Teamfähigkeit und Flexibilität
Highlights für unsere Auszubildenden:
- Begleitung durch hochqualifizierte und motivierte Ausbilder während Deiner gesamten Ausbildungszeit
- Gelegenheit, Verantwortung zu übernehmen und Deine eigenen Stärken gewinnbringend einzusetzen
- Steige mit einer attraktiven Ausbildungsvergütung von mehr als 1.000 Euro ein – bei einer 35-Stunden-Woche inklusive Gleitzeit
- Notenprämie bei besonders guten Leistungen in der Berufsschule sowie zahlreiche Zusatzleistungen
- Zusatzkurse wie gezielte Prüfungsvorbereitung, effektive Schulungen und unser Werteseminar
- Umfassende Einführungswochen zu Beginn Deiner Ausbildung
- Praktika und Projekte an LEONI Standorten im In- und Ausland
- Spannende und interessante Aufgaben während der Ausbildungszeit, auch in unserer eigenen Juniorfirma, der LEONI Junior Group
- Regelmäßige Azubi-Events, national oder international
- Beste Zukunftschancen durch Übernahmegarantie und gezielte Weiterentwicklung auch nach Deiner Ausbildung
- und vieles mehr …
Werde Teil unseres Teams
Allein am Standort Roth machen wir rund 60 Auszubildende und Studenten in unterschiedlichsten Berufsfeldern fit für die Zukunft und haben dafür zahlreiche Auszeichnungen verliehen bekommen.