Automatica 2018: Leoni präsentiert erstmalig kompatiblen Nietschlauchverbinder
Einfacher und schneller Austausch von Nietschläuchen und Nietseelen im Schutzschlauch – Halle B5, Stand 307 und Halle B6, Stand 330
Mit der robusten und hochkompatiblen Lösung, dem Nietschlauchverbinder „LEONI connector for feed-hose“, kann die Nietseele im Schutzschlauch oder der extrudierte Nietschlauch im Bedarfsfall, z.B. bei Verschleiß oder im Rahmen der Instandhaltung, ausgetauscht werden – ohne die zeitaufwendige und umständliche Demontage zusätzlicher Systemkomponenten. Der Vorteil: Stillstandzeiten können so auf ein Minimum reduziert werden. Da darüber hinaus lediglich das am häufigsten beanspruchte Teilstück am Roboter ausgetauscht wird, führt dies zu einer zusätzlichen Kostenersparnis.
Das äußerst flexible Systemdesign stellt sicher, dass der Nietschlauchverbinder herstellerunabhängig für alle gängigen Nietseelentypen mit T-Profilen geeignet ist. Das Funktionsprinzip ist einfach: Der Nietschlauchverbinder besteht aus einem robusten Alu-Grundkörper, in dem die Nietseelen in der Mitte aufeinanderstoßen. Kunststoff-Adapterstücke im Grundkörper positionieren die Nietseelen aneinander – diese sind je nach Hersteller und Profilgeometrie individuell austauschbar. Federnde Druckstücke sorgen für eine exakte Positionierung der individuellen Kunststoff-Adapterstücke im Grundkörper. Sein Innenprofil ist so gestaltet, dass ein Falschverbau der Kunststoff-Adapter nicht möglich ist und sichert die axiale Position der Nietseelen mit den Kunststoff-Adapterstücken. Systemverschraubungen an den Seiten des Grundkörpers machen das System äußerst druckstabil. Darüber hinaus ist der Nietschlauchverbinder wartungsfrei.
Der Nietschlauchverbinder vereint sowohl technische als auch ökonomische Vorteile und entspricht damit ganz dem Motto der diesjährigen Automatica, die vom 19. bis 22. Juni unter dem Motto „Optimize your Production“ in München stattfindet.