Zum Inhalt springen
  • Pressemitteilung
  • Automotive Cables
  • Corporate

28.05.2025 Pressemitteilung

Leoni präsentiert Kabeltechnologien auf „The Battery Show Europe“

Leoni präsentiert auf der „The Battery Show Europe“ vom 03. bis 05. Juni in Stuttgart innovative Technologien für die Elektromobilität.

teilen

Roth, 28. Mai 2025 – Leoni, globaler Lösungsanbieter für das Energie und Datenmanagement in der Automobilbranche, präsentiert auf der „The Battery Show Europe“ vom 03. bis 05. Juni in Stuttgart innovative Technologien für die Elektromobilität. In Halle 8, Stand E90 veranschaulicht das Unternehmen seine international zugelassene Kabelvielfalt sowie Lösungen unter anderem für Schnellladetechnik, Stromversorgung mit Hochvoltleitungen sowie die Wickeldrähte der nächsten Generation „LEONI exMW“.

Für die Elektromobilität entwickelt und produziert Leoni weltweit Kabel für das gesamte Ladesystem: Ladekabel von der Ladesäule zum Fahrzeug – und auch flüssigkeitsgekühlte zum Schnellladen (High Power Charging-Kabel HPC), sowie Hochvoltleitungen von der Ladedose zur Batterie. Leistungsstark sind die Hivocar®-Hochvoltkabel von Leoni auch bei der Verkabelung der zahlreichen Komponenten und dem Antriebsstrang von Elektrofahrzeugen.

Beim Aufladen spielen mehrere Faktoren zusammen: die elektrische Leistung des Ladeanschlusses, die verbaute Ladetechnik im Fahrzeug und die Größe der Fahrzeugbatterie. Durch technologische
Weiterentwicklungen wurde die bisherige Ladezeit von mehreren Stunden auf wenige Minuten verkürzt. Dabei würden sich allerdings Leitungen mit einem verringerten Durchmesser, der an der Ladesäule gut zu handhaben ist, ohne aktive Kühlung stark erhitzen. Leoni hat für flüssigkeitsgekühlte Ladesysteme eine spezielle HPC-Leitung entwickelt, damit die Temperaturen im Kabel und am Stecker nicht einen definierten Schwellwert übersteigen.

Um die Stromversorgung im Fahrzeug ebenfalls an die erhöhten Anforderungen anzupassen, entwickelte Leoni auch die herkömmliche Hochvoltleitung weiter. LEONI Hivocar® Cool ist eine hochmoderne Lösung, die speziell für die Anforderungen der Elektromobilität entwickelt wurde. Diese flüssigkeitsgekühlten Hochvoltkabel bieten eine wesentlich höhere Strombelastbarkeit im Vergleich zu ungekühlten Standard-HV-Kabeln bei gleichem Temperaturanstieg. Das Portfolio reicht von 16 bis 150 mm², wobei der Durchmesser um bis zu 30 % und das Gewicht um bis zu 75 % im Vergleich zu einem HV-Kabel mit vergleichbarer Strombelastbarkeit reduziert werden können.

Nach dem erfolgreichen Launch auf der Internationalen Zuliefererbörse im Oktober vergangenen Jahres und der Coiltech zu Beginn diesen Jahres, stellt Leoni ihre Neuentwicklung auch für die Besucher in Stuttgart bereit.

LEONI exMW ist eine neue, innovative Generation von Wickeldrähten, die durch Extrusion hergestellt werden. Diese Drähte, bestehend aus Kupfer oder Aluminium, zeichnen sich durch hervorragende elektrische Eigenschaften, hohe Durchschlagsfestigkeit und ausgezeichnete mechanische Festigkeit aus. Die Extrusion ermöglicht eine gleichmäßige Isolationsschicht ohne den Einsatz von Lack oder zusätzlichen Zwischenschichten. Dies führt zu einer hohen Produktionsgeschwindigkeit und einer präzisen Kontrolle der Dimensionen und der Isolationsschicht, was wiederum eine ausgezeichnete Produktqualität gewährleistet.

Insgesamt bieten die extrudierten Wickeldrähte von LEONI deutliche Vorteile gegenüber bisherigen Lösungen und sind unverzichtbar für die Entwicklung effizienter, langlebiger und umweltfreundlicher Antriebsmotoren in der Automobilbranche.

Pressekontakt

Sabine Schroll

Head of Marketing & Communications

Automotive Cable Solutions Division

Telefonnummer:+49 9171 804-2454

E-Mail Adresse:sabine.schroll@leoni.com

teilen