Konzept der ganzheitlichen Beschaffung
Unser Hauptaugenmerk liegt nicht nur auf dem reinen Teilepreis. Vielmehr leben wir das Konzept der ganzheitlichen Beschaffung. Zusammen mit unseren Lieferanten tragen wir dem Prozessgedanken Rechnung und entwickeln eigenständige Logistikkonzepte zur Versorgung unserer Produktionsstätten, die sich allesamt im Ausland befinden. Unser starker Focus auf die gesamte Supply Chain trägt maßgeblich dazu bei, dass wir uns sowohl bei unseren Kunden als auch bei unseren Lieferanten ein entsprechendes Renomée erarbeitet haben.
Einkaufsvolumen
Das Einkaufsvolumen im Unternehmensbereich Wiring Systems wird zu 75 % durch Steckverbinder und Leitungen bestimmt. Überdies besteht laufender Bedarf an Gummi- und Kunststoffartikel unterschiedlichster Art. Auch DIN-Normteile wie beispielsweise Ringkabelschuhe, Quetschhülsen zählen zu unserem Zukaufspektrum. Als Systempartner unserer Kunden erweitern wir ständig unser Beschaffungssortiment um elektronische Komponenten und Baugruppen.
Downloads
Datei | Gültig ab |
---|---|
LEONI Code of Conduct für Geschäftspartner | 12. Juni 2019 |
Allgemeine Einkaufsbedingungen | 01. Oktober 2012 |
EU-Richtlinien und IMDS | 01. Januar 2003 |
Bemusterung und Re-Qualifizierung von Zukaufsteilen | 03. Juni 2016 |
Logistic terms for suppliers | 24. Oktober 2016 |
Langzeit-Lieferantenerklärung | 01. May 2016 |
EDI – Technische Parameter | 01. August 2012 |
EDI – Anforderung für Lieferscheine (VDA4913) | 01. August 2012 |
Informationsblatt für 8D | 24. August 2020 |
PCN – Distributionsdatei für Lieferanten | 03. Dezember 2020 |
PCN – Anforderungen | 03. Dezember 2020 |
LEONI-Logistikplattform
Um die Abstimmung zwischen LEONI, seinen Lieferanten, als auch den eingesetzten Logistikdienstleistern zu optimieren, hat sich LEONI entschieden eine webbasierte Plattform einzusetzen. Diese ist in der Lage, alle Lieferanten direkt elektronisch an LEONI anzubinden und sie kann unterstützend in der Kommunikation mit dem Logistikdienstleister (LDL) eingesetzt werden.
Mit dieser Logistikplattform können Sie weltweite Logistikdaten mit LEONI austauschen und Anwendungen zum Auftragsmanagement sowie zur Sendungsverfolgung nutzen. Der LEONI Service unterstützt alle beteiligten Parteien der Supply Chain bei ihren Aufgaben und erweitert ihre Möglichkeiten zur Steuerung der Logistikprozesse.
Kontakt
Herr Steffen Schultheiss
Telefon +49 (0)9321-304-744