Hochwertige Kabel und Leitungen für komplexe Anwendungen im Industrie- und Infrastrukturbereich
Sowohl der Individual- als auch der öffentliche Verkehr verlangen nach modernen Transportmitteln, ausgestattet mit hohem Komfort.
In einer global ausgerichteten Wirtschaft benötigt die Industrie neue flexible Produkte, während die Infrastruktur mit stets komplexeren Anwendungen vor neue Herausforderungen gestellt wird. Zugleich ist es eine Erscheinung unserer Zeit, Sicherheit und Risikoverminderung überall zu gewährleisten. Uns liegt viel daran, dieses Zusammenspiel von gesellschaftlichen Ansprüchen und technologischem Fortschritt mit unseren hochwertigen Kabeln und Leitungen zu unterstützen, zu fördern und zu optimieren.
Hochwertig heißt für uns, sowohl über das Produkt als auch über das Dienstleistungspaket zu differenzieren.
Wir stehen unseren Kunden von der Projektierung an als kompetenter Partner zur Seite und generieren mit exakt auf ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmten Lösungen einen Mehrwert. Unsere Dienstleistungen reichen vom Engineering über die Lieferlogistik bis hin zur Nachprüfung des Projektes.
Auf einer ausgedehnten Produktionsfläche arbeiten wir mit modernsten Verarbeitungsmethoden sowohl in der Material- und Extrusionstechnologie als auch in der Elektronenstrahlvernetzung.
Alle unsere Lösungen sind auf ihre Machbarkeit hin überprüft. Darunter fallen insbesondere Überlegungen hinsichtlich der Sicherheit sowie der Temperatur- und der Medienbeständigkeit. Mit einem eigenen Brandlabor können wir den Ernstfall simulieren und mithelfen, Sicherheitsnormen zu entwickeln und zu verbessern. Gleichzeitig agieren wir mit größter Kreativität und haben für die Anliegen unserer Kunden stets Gehör.
Geschichte
Der Rückblick in die Geschichte zeigt auf, wie wir an den Herausforderungen gewachsen sind und uns im Markt behaupten konnten.
- 2006
- LEONI übernimmt Schweizer Studer-Gruppe in Däniken
- 2004
- Führung der Unternehmenseinheit übernimmt Bruno Fankhauser
- 2000
- Gründung der Tochtergesellschaften Studer Services GmbH, Deutschland, und Studer Cables Asia Pacific, Singapur
- 1988
- Erste ISO-Zertifizierungen
- 1984
- Inbetriebnahme der Strahlenvernetzung
- 1981
- Start des Projektes STUDER HARD
- 1977
- Erstmals werden Kunststoffe durch chemische Vernetzung veredelt
- 1973
- Als erstes Unternehmen lancieren wir die farbige Ringsignierung für Telefon- und Signalkabel
- 1965
- Das erste Aluminium-Sektor-Netzkabel der Schweiz wird hergestellt
- 1962
- Fabrikneubau in Däniken
- 1946
- Erste Wickeldrähte werden hergestellt
- 1939
- Gründung durch Hermann Studer
LEONI Studer AG
Herrenmattstrasse 20 4658 Däniken Schweiz
Telefon +41 62 28882-82
E-Mail
sales-switzerland@leoni.com